Organisation und Rechtsform
Wir möchten BARAKA so unabhängig, frei, solidarisch und nachhaltig wie möglich gestalten. Dafür bedarf es einer rechtlichen Struktur als Grundlage, die uns dies ermöglicht.
Eine Stiftung als Basis
Wir sind dabei, uns darüber zu informieren, was für eine Art von Stiftung / Verein o.ä. BARAKA am besten entsprechen wird. Die rechtliche Struktur soll das Land von BARAKA besitzen und verwalten. Uns dort wirkenden Menschen soll sie ein klares Fundament und einen Rahmen bieten, in dem wir weitreichende Freiheiten geniessen, das Land, unser Leben dort, unsere Bauten, die Art unserer Kinderbegleitung (Freilernen) unabhängig und selbstwirksam zu gestalten.


Das Land hüten
Wir wollen mit BARAKA aus der klassischen Form von Privatbesitz an Land aussteigen. Wir verstehen uns als HüterInnen des Landes, wollen auf ihm leben und es pflegen - ein Teil von ihm werden. Die Ländereien vom Zentrum BARAKA sollen der gemeinsam betriebenen Stiftung gehören, in deren Statuten die Hüterschaft des Landes festgehalten wird.
Individualität UND Solidarität
Wir sind Menschen, die ihre Freiheit und Unabhängigkeit lieben. Wir sind auch Menschen, welche die Notwendigkeit von Verbundenheit und Solidarität erkennen und in ihrem Leben integrieren möchten. Wir glauben daran, dass diese Werte sich positiv ergänzen können und, dass sie in aktuellen Zeiten wichtiger denn je sind.
Wir sind solidarisch miteinander, indem wir uns stets auch in der Verantwortung füreinander sehen.
Wir bleiben individuelle, freie und selbstverantwortliche Menschen und Familien; auch innerhalb von BARAKA. Wir geben von unseren Ressourcen (Geld, Zeit, Kompetenzen) in BARAKA hinein, was unserem Herzen zum jeweiligen Zeitpunkt entspricht. Wir geben und nehmen voneinander aus Liebe. Dies ist unsere Vison nicht nur für BARAKA, sondern auch in unseren weiteren Netzwerken und letztlich für alle Menschen unserer Erde.
